Skip to content

SanoCon Sturzprotokoll NEU 

Ein Sturz ist schnell passiert. Das neue, um viele Funktionen erweiterte Sturzprotokoll von SanoCon unterstützt Sie nun noch besser in der systematischen Sturzerfassung, Dokumentation, Maßnahmenplanung und Pflege-Durchführung.

NEU:

  • Erweiterung der Dokumentationsmöglichkeiten in allen Bereichen der Sturzdokumentation, wie z.B. Sturzfolgen, Risikofaktoren, Maßnahmen, etc. (Vorauswahl & benutzerspezifische Ergänzungen)
  • Automatische Planung der Sturznachkontrolle möglich
  • Automatische Verknüpfung in den Pflegebericht

Sofort nach einem Sturz können alle

  • notwendigen Daten
  • Informationen zur Prävention
  • Maßnahmen zur Nachsorge

eingesehen werden.

Aus dem Sturzprotokoll werden in den Durchführungsnachweis neben den bereits vorhandenen Vitalwerten (Blutdruck, Puls, Blutzucker Temperatur) jetzt NEU auch Atmung und Pupillen als Zusatzleistung eingefügt.

Verknüpfungen zu weiterführenden Masken:
  • Pflegeprozess: Wenn im Sturzprotokoll unter P=Pflegediagnose eine Verknüpfung erfolgt, wird der Sturz im Pflegeprozess zur Diagnose angezeigt.
  • Care Dashboard: Man kann im Care Dashboard die Stürze über Kritische Werte und aktuelle Kritische Werte hinzufügen. Somit ist ersichtlich, ob ein Sturz passiert ist. Mit Doppelklick auf das Widget* öffnet sich ein Fenster, dass die Daten zum Bewohner und Sturz anzeigt.
  • Care Center: Unter Kritische Werte werden die Stürze angezeigt. Mit Klick auf das Icon STURZ öffnet sich ein Fenster, dass die Übersicht der Stürze im definierten Zeitraum (kritische Werte) anzeigt.
  • Pflege-Einträge: Anzeige der Stürze im gewählten Zeitraum. Bei Auswahl öffnet sich die Übersicht.
  • Dienstübergabe: Anzeige Sturzdatum und Sturzzeit sowie Beschreibung.
  • Pflegestatistik: Erhebung statischer Daten der Stürze pro Haus oder häuserübergreifend.
  • Prüfliste: Anzeige der Stürze

Unser VIDEO zeigt im Überblick die wichtigsten Neuerungen. 

VIDEO:

Beiträge, die Sie auch interessieren könnten:

Sprechen nach Schlaganfall dank KI
Eine Frau kann nach ihrem Schlafanfall wieder sprechen, durch den Einsatz von KI. Sehen Sie sich das interessante Video an.
Mehr Erfahren >
Foto von Daniela Stromberger, Andreas Theisl und Mitarbeiterin
SanoCon on Tour – Pflegezentrum St. Peter im Sulmtal
Vor kurzen durften wir einen Vormittag im Pflegezentrum St. Peter im Sulmtal verbringen und den Pflegedirektor Andreas Theisl interviewen.
Mehr Erfahren >

Newsletteranmeldung