Das Mobilisationsprotokoll ist eine Stütze für die Pflegepraxis, da es Auskunft über die Bewegungen oder Positionierungen der Bewohner*innen gibt. Im Mobilisationsprotokoll werden Positionierungen geplant und vidiert und sind auch im Durchführungsnachweis ersichtlich. Zusätzlich sind Bemerkungen zur Haut des Bewohners möglich.
Mit dem neuen Tool „Mobilisationsprotokoll“ werden kontrollierte und strukturierte Positionierungen nach Plan durchgeführt und vidiert. Durch diese Funktion wird die Regelmäßigkeit von Positionierungen gesteigert und Gewebeschäden bei Bewohner*innen entgegengewirkt. Die Tätigkeiten im Mobilisationsprotokoll sind auch im Durchführungsnachweis ersichtlich und geben eine leichte und schnelle Übersicht über Positionierungen.
Das Mobilisationsprotokoll ist durch das neue Icon „Mobilisationsprotokoll“ unter Pflegedokumentation > Dokumentation einfach aufzurufen und handzuhaben.
Die Funktion kann über Pflegedokumentation > Einrichtung PDOK mit den jeweiligen Leistungen der Einrichtung individuell adaptiert werden. Dies erleichtert Ihren Mitarbeiter*innen die Arbeit und passt sich somit den Voraussetzungen der Einrichtung an.
Erleichtern auch Sie Ihren Mitarbeitern durch diese neue Sonderfunktion den Alltag und steigern Sie die Sicherheit Ihrer Bewohner*innen gleich jetzt. Kontaktieren Sie uns unter